Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Die Genziana Lodge markiert einen Wendepunkt im alpinen Tourismus: Sie eröffnet Investoren ausserhalb der klassischen Hotellerie die Möglichkeit, in bewirtschaftete Wohnungen zu investieren – ohne selbst Hotelier oder Vermarkter sein zu müssen. Dieses Pionierprojekt ist der Auftakt für weitere Genziana Lodges im gesamten Alpenraum.
Das Modell verbindet alpines Wohnen mit professionellem Hotelservice und schafft eine Win-Win-Situation: Eigentümer:innen können ihre Wohnung bis zu sechs Wochen pro Jahr selbst nutzen und profitieren gleichzeitig von langfristigen Mieteinnahmen durch ein Pooling-Modell mit klar geregelter Beteiligung. Das Investment ist dabei kein anonymes Objekt, sondern ein Projekt mit persönlicher Verbindung – mit persönlichem Kontakt, direkten Entscheidungswegen und einem Partnernetzwerk mit jahrzehntelanger Erfahrung in Hotellerie, Betrieb und Immobilienentwicklung.
Durch die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Erstellung von Zweitwohnungen entstehen vermehrt bewirtschaftete Wohnungen. Die Genziana Lodge macht dieses Modell erstmals systematisch für Investoren ausserhalb der Hotellerie zugänglich.
Die Initianten – Andrea Jörger (Hotelberater und Managing Partner Horwath HTL Schweiz), Dr. iur. Robert Schlup (Rechtsanwalt mit Schwerpunkt internationale Hotellerie) und lic. iur. Ion Eglin (Rechtsanwalt und Hotelrechtsexperte) – bringen jahrzehntelange Expertise in Hotelberatung und Hotelrecht ein und haben dieses zukunftsweisende Konzept entwickelt.
Die Genziana Lodge entsteht in direkter Nachbarschaft zur Bergbahn und umfasst 20 bewirtschaftete Wohneinheiten (9 x 2,5 Zi., 9 x 3,5 Zi., 2 x 4,5 Zi.) sowie 4 Zweitwohnungen (1 x 2,5 Zi., 1 x 3,5 Zi., 2 x 4,5 Zi.). Die Einheiten können erworben und durch die Genziana Lodge als Betreiberin professionell bewirtschaftet werden – ein Modell, das touristische Attraktivität mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit vereint.
Fanzun verantwortet die Generalplanung dieses Pionierprojekts. Die Komplexität liegt in der Verbindung unterschiedlicher Anforderungen: architektonische Qualität für alpines Ambiente, betriebliche Funktionalität für professionellen Hotelbetrieb und rechtliche Rahmenbedingungen für die innovative Bewirtschaftungsform.
Unser interdisziplinäres Team aus Entwicklung, Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz, Bauphysik und Bauökonomie erarbeitet eine Lösung, die als Pionierprojekt für weitere Genziana Lodges im gesamten Alpenraum dient. Die enge Zusammenarbeit mit den Initianten und der Gemeinde Obersaxen ermöglicht es, ein Projekt zu realisieren, das sowohl architektonisch als auch konzeptionell neue Massstäbe setzt.
Diese Woche fand in Obersaxen die öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Genziana Lodge statt. Am Montag, 1. Dezember 2025 erfolgt die Baueingabe. Die Fertigstellung der Genziana Lodge ist für 2028 geplant.
Weitere Informationen unter: www.genziana.ch sowie bei unserer Referenz.
Architekten Ingenieure Berater: Unsere Teams in Chur, Zürich und Engadin setzen sich nicht nur aus Experten zusammen, die ihre jeweiligen Fachgebiete beherrschen. Sie sind vor allem Menschen, die das Gespür fürs Ganze haben, die vorausschauen und immer den Überblick behalten. Mit mehr als 120 Architekten, Ingenieuren und Berater ist es unsere Stärke, disziplinübergreifend und ganzheitlich zu denken und zu handeln. Ob in der Hotellerie und im Tourismus, in der Industrie und im Gewerbe, in der Infrastruktur oder im Wohnungsbau – wir sind der Gesamtplaner, der sich stets dafür einsetzt, dass Sie als Kund:in genau das Ergebnis erhalten, das Sie sich wünschen und das Ihre Vision widerspiegelt.
Fanzun AG – Architekten Ingenieure Berater
Kommunikation
Salvatorenstrasse 66
7000 Chur
Telefon +41 58 312 87 05
kommunikation@fanzun.swiss