Roger Boltshauser

00:00
19:35
Roger Boltshauser
Der preisgekrönte Architekt, Unternehmer und ETH-Dozent ist auch künstlerisch tätig. Seine Werke bezeichnet er jedoch lieber als “freie” Arbeiten, da sich Kunst und Architektur in seinem Leben nicht trennen lassen. Seit 1996 führt er sein Architekturbüro mit eigener Modellwerkstatt in Zürich. Zusammen mit Fanzun realisiert er aktuell in Zürich-Schwamendingen das Projekt Altwiesen, ein Teil des Masterplans Gartenstadt aus den 1940er-Jahren.

Das Modell trügt nicht, es ist die Realität.
Das Modell trügt nicht, es ist die Realität.

Lehm kann bis zu 40% der CO2-intensiven Materialien ersetzen.
Lehm kann bis zu 40% der CO2-intensiven Materialien ersetzen.

Das Oszillieren zwischen Architektur und Kunst ist Teil meines Schaffens.
Das Oszillieren zwischen Architektur und Kunst ist Teil meines Schaffens.

