Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Die Fabrikanlage der Swisspearl AG (ehemals Eternit) in Niederurnen wurde 1903 gegründet und stetig erweitert. Die heutige Anlage enthält über 50 Gebäude und Hallen. Die Swisspearl AG wollt ursprünglich an einem neuen Standort die Anlage neu aufbauen und hat darum den Unterhalt der bestehenden Anlagen minimiert. Der Neubau ist allerdings gescheitert.
Die bestehenden Pläne wurden analysiert und eine Begehung mit allen Fachplanern durchgeführt. Es wurde eine Analyse erstellt mit Massnahmen, welche priorisiert wurden. Das Brandschutzkonzept wurde verfeinert und pro Gebäude Massnahmen auf einem Plan festgehalten und mit der Behörde bereinigt. Für die PV-Anlagen wurden die Dächer nachgerechnet. Einzelne Dächer mussten ertüchtigt werden und ein Gesamtkonzept mit Schneewaage erstellt, da die Normlasten nicht eingehalten werden konnten.
Die Fanzun AG erhielt den Auftrag sämtliche Gebäude ganzheitlich zu beurteilen. Die Pläne der bestehenden Bauten waren unvollständig. Einzelne Probleme wie der Brandschutz für die Gesamtanlage und Setzungsproblematiken bei einzelnen Gebäuden waren bekannt. Ausserdem wollte die Swisspearl einige Dächer mit PV-Anlagen bestücken, was zu einer Erhöhung der Lasten geführt hat.
Bauherr: Swisspearl Schweiz AGFertigstellung: 2025Projektart: InstandsetzungLeistungsumfang: Immobilienentwicklung, Architektur, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Gesamtleitung, Baumanagement, Kostenplanung, Generalplanung, Gebäudeanalysen, Brandschutzplanung
Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.
Dies kann etwas dauern.