Casa Depuoz, Sedrun

Ausgangslage & Idee

Die Casa Depuoz mit Hauptsitz in Trun benötigte ein neues Wohnheim mit integrierter Tagesstätte für Erwachsene mit einer Beeinträchtigung, da die bestehende Aussenstation in Rueras nicht mehr den betrieblichen und Behördlichen Anforderungen genügt. Am neuen Standort in Sedrun entsteht die neue Aussenstation mit 3 Wohngruppen für insgesamt 12 Erwachsene mit Beeinträchtigung. Im Erdgeschoss ist zudem ein grosser Mehrzweckraum für die Tagesstätte vorgesehen. Ziel ist es den Menschen einen Ort zu geben, wo sie selbständig leben können und ein wohnliches Zuhause und Beschäftigung finden.

Lösungsansatz

In enger Zusammenarbeit mit dem Betrieb wird das Raumprogramm erarbeitet und mit dem Kanton abgestimmt. Im anschliessenden Planerwahlverfahren wird das beste Projekt ermittelt und das Projektteam aufgestellt. Dank einer offener Kommunikation und schlanken Prozessen wurde die Planung und Umsetzung bis zum Schluss erfolgreich umgesetzt. Eine gute Vorbereitung der Submission ermöglicht es die Hohen ökologischen Standards umzusetzen.

Herausforderung

Die Basis für den Neubau musste durch ein Baurechtsvertrag mit der Gemeinde geschlossen werden. Betriebliche Vorgaben und enge Vorgaben des Kanton zum Raumprogramm müssen in einem Stimmigen Raumprogramm erarbeitet werden, um ein Planerwahlverfahren durchführen zu können. Zudem sollten hohe ökologische Standards eingehalten werden.

Keyfacts

Bauherr: Verein Casa Depuoz, Trun
Fertigstellung: 2024
Projektart: Neubau
Projektverfasser: Albertin Architekten
Baukosten: CHF 7.4 Mio
Leistungsumfang: Bauherrenvertretung


Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.