Ferienhaus, Brambrüesch
Ausgangslage & Idee
Für die Eigentümer realisierte Fanzun vor Jahren bereits ihr Wohnhaus, sodass für die Sanierung des Ferienhauses aus den 70-er Jahren die Architektenfrage aus Sicht des Kunden erübrigte. Wunsch der Eigentümer war dem Haus einen neuen Ausdruck zu verleihen und es gleichzeitig energetisch zu sanieren. Zudem sollte es durch einen Abstellraum erweitert werden.
Lösungsansatz
Der schmale Balkon wurde auf der Süd- und Westseite erweitert und mit dem Bestand verschmolzen, sodass sich unter dem Balkon ein grosszügiger Abstellraum ergab, welcher nicht sichtbar in Erscheinung trat. Die Verbindung vom Innen- zum Aussenraum via Terrasse und Garten konnte dazugewonnen werden, ohne den raffinierten Ausdruck zu stören.
Herausforderung
Das Haus, als Teil einer Siedlung, sollte einen eigenständigen Ausdruck erhalten. Zudem sollte die Erweiterung des Abstellraums nicht als Anbau oder Solitär in Erscheinung treten. Dies verlangte eine Verschmelzung der zusätzlichen Nutzung mit dem Bestand.
Keyfacts
Bauherr: Familie Erhart, Trimmis
Fertigstellung: 2014
Projektart: Gesamterneuerung
Projektverfasser: Fanzun AG
Baukosten: CHF 0,5 Mio
Leistungsumfang: Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Gestaltung, Projektierung, Architektur, Bauphysik
Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.