Vitalresort Obersaxen

Ausgangslage & Idee

Der Neubau sieht eine Resort-Anlage mit Schwerpunkt auf einem Care Angebot in der Ortschaft Obersaxen vor. Dieser malerische Ort erstreckt sich, gegliedert in 31 Weiler, auf einer 12 km langen Sonnenterrasse mit Blick in das Vorderrheintal. Seine Bautradition ist durch die für Walsersiedlungen typische Holzarchitektur geprägt.

Lösungsansatz

Das Projekt integriert sich in den Landschaftsraum durch die Ausbildung eines ortsbaulichen Gelenks zwischen den Weilern Misanenga und Miraniga. Die Gliederung in 6 Häuser ermöglicht eine skalierbare Etappierung und wird durch ein Sockelgeschoss zusammengefasst. Die am Ort tradierte Holzbauweise der Walserhäuser wird aufgegriffen und modern interpretiert.

Herausforderung

Massgebend für das Projekt sind die sorgfältige Einbindung in den Landschaftsraum und die Siedlungsstruktur unter Berücksichtigung des signifikanten und ortsprägenden Tobels. Die Schaffung von struktureller und funktionaler Flexibilität ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Projektes, da sie eine Skalier- und Etappierbarkeit des Bauvorhabens erfordert.

Keyfacts

Bauherr: Investor
Fertigstellung: 2029
Projektart: Neubau
Projektverfasser: Fanzun AG
Baukosten: CHF 75 Mio
Leistungsumfang: Projektsteuerung, Baumanagement, Kostenplanung, Entwicklung, Offertwesen, Machbarkeitsstudie, Bauleitung, Immobilienentwicklung, Kostenkontrolle, Gestaltung, Terminplanung, Projektierung, Qualitätssicherung, Architektur, Generalplanung, Innenarchitektur, Arealentwicklung, Bauingenieurwesen, Strategie, Bauphysik, Objektdesign, Akustik, Immobilienstrategie, Energie, Energiekonzept, Führung, Nachhaltigkeit, Gesamtleitung


Download öffnet in neuem Fenster - bitte nicht schließen und warten bis die PDF generiert wurde.